Prozession 2.September 2007
(Die Prozession im Jahr 2006 fiel leider wegen Regen aus)
Essen-Werden feiert den heiligen Ludgerus!
|
Der mit Fahnen geschmückte Rathausplatz |

|
Ganz Werden wurde mit weißen und gelben Wimpeln geschmückt. |
|
Die Prozession auf dem Rückweg zur Basilika.
Propsteistraße / Altenheim
|
|
 |

|

|
|
|
|

|

|

|
|
|
|

|

|

|
|
|
|

|

|

|
|
|
|

|

|

|
|
|
|

|

|

|
|
|
|

|

|

|
|
|
|

|

|

|
|
|
|

|

|

|
|
|
|
|

|
|
|
Am Freitag dem 31. August wurde in der Ludgerus Basilika der ökomenische Gottesdienst gehalten, um die Feierlichkeiten des Ludgerusfestes beginnen zu können. Den Gottesdienst hielten der ehemalige Propst Msgr. Heinrich Engel und der ev. Pfarrer i.r. Karlheinz Peter.
Nach dem Gottesdienst wurde der Ludgerusschrein feierlich hoch gebracht. Am Samstag fanden Gottesdienste und Messen statt. Zum einen wurde das Sakrament der Krankensalbung gespendet und jüngere feierten die heilige Messe.
Den Höhepunkt der Feierlichkeiten erreichte das Fest am Sonntag. Das Pontifikalamt mit Bischof Dr. Lettmann aus Münster und Ruhrgebietsbischof Dr. Genn.
Im Anschluss wurden die Gebeine des Heiligen Liudgers in einer Prozession durch werdener Straßen und Gassen getragen. Eine Zwischenstation, findet in den letzten Jahren auf Grund der Ökomene, vor der ev. Kirche statt. Anschließend wurde der Schrein wieder zur Basilika zurückgetragen.
|